TTG Langefeld V vs. DJK Rheinland Wersten 9:1
In unsere Mannschaft hat es
heftig eingeschlagen: Rainer, der erste 60-Jährige im Team, beging am Vortag der
Partie diesen runden Geburtstag. Entsprechend lag der Fokus des gestrigen
Abends weniger auf dem recht einseitigen 9:1 gegen Rheinland Wersten III als
eher auf dem gemütlichen Teil des Abends.
Bislang hatten wir in
unserem Verein sortenrein getrennt: Jeder, der das Ü 60 Alter erreicht hatte, wurde
in die IV. Mannschaft abgeschoben, während sich die Ü 50er (unser Küken Thomas
hat sich da unbemerkt mit eingeschmuggelt) in unserer V. tummelten. Nun aber werden
wir von diesem ehernen Mannschaftsgesetz abweichen, um nicht in wenigen
Jahren den Laden wegen Auszehrung schließen zu müssen.
Rainer zeigte sich sowohl
seinem Gegner als auch seinem Team gegenüber höchst großzügig. Dem
Spitzenspieler der Gäste „schenkte“ er zunächst ein Einzel, wenn auch nach
hartem Widerstand und unglücklichem Spielverlauf. Dieser wiederum verwirrte uns
vor seinem zweiten Einzel gegen Michael B. mit der Bemerkung: „Habt ihr oben
zwei Linkshänder?“. Lange rätselten wir noch, ob Rainers rechtshändiges Hochgeschwindigkeitstischtennis
seinem Gegenüber kaum Zeit ließ zu erkennen, mit welcher Hand dieser den
Schläger führte, oder ob Rainer selbst gestern versehentlich mit der „bösen“
linken Hand gespielt hatte. Dann unsere volle Hochachtung für das knappe
Ergebnis! Das zweite enge Spiel war das von Richard, der sich aber im vierten
und fünften Satz noch mit viel Mühe an den eigenen Haaren aus dem
Niederlagensumpf ziehen konnte.
Rainers zweiter spendabler
Akt fand dann in unserer Stammkneipe statt, wo er sämtliche Getränke übernahm,
was wir gerne ausnutzten, um ein wenig länger zu bleiben. Seltsamerweise drehten
sich unsere Gespräche schon bald um sentimentale Jugenderinnerungen, was den
Verdacht nährt, dass einige in der Mannschaft ein wenig verdrängen wollen, welch
gesetztes Alter wir inzwischen erreicht haben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen