TTG Langenfeld V - TTG Langenfeld IV 4:9
Nach der 0:9-Orgie in allen bisherigen Spielen unserer
Staffel haben wir beim 4:9 im vereinsinternen Duell gegen unsere IV. Mannschaft
wenigstens unter Beweis stellen können, dass auch der Verlierer Spiele gewinnen
darf und dass wir zumindest die Doppel in der richtigen Reihenfolge aufstellen
konnten.
Nach der Demission unseres Käpt’n Karl umschiffte sein
Nachfolger Michael „Billi“ Billner elegant alle Hindernisse und Untiefen einer
Spielorganisation. Lediglich der Spielberichtsbogen wird ihm wohl dank eines
Spielformulars mit 12fachem Durchschlag die Freundschaft aufgekündigt haben.
Das Spiel stand zu Beginn ganz unter dem Eindruck der
lebensbedrohlichen Erkrankung unseres Ehrenvorsitzenden Dieter Oberscheidt, der
die IV. jahrelang als Mannschaftsführer geleitet hat. Jetzt ist auch noch
Günter Reif schwer erkrankt. Die einfühlsamen Worte bei der Begrüßung trugen
diesen traurigen Umständen angemessen Rechnung.
Trotz des massiven Aderlasses (auch Günter Paschen fehlte
urlaubsbedingt, Frank Peeters ging krank an den Tisch) und mit Ersatz aus der
7. Mannschaft (Bernhard Lowag) begann die IV. gegen uns wie die Feuerwehr. 2:1
in den Doppeln und die Siege in den ersten vier Einzeln sorgten für eine
beruhigende Führung. Interessant war insbesondere das Familienduell Jaeger vs.
Jaeger, indem sich der Onkel gegen seinen favorisierten Neffen knapp in fünf
Sätzen durchsetzen konnte. Da die weiteren Spiele immer nach dem Muster „eins
links, eins rechts“ im kontinuierlichen Wechsel von Spielgewinn und
Spielverlust abliefen, konnten wir uns ausrechnen, dass unsere Niederlage zwar
noch etwas hinausgezögert, keinesfalls aber verhindert werden konnte.
Unser Fazit lautet: Da ist noch viel Luft nach oben. Mit dem
absehbaren Ende der Urlaubszeit (Karl Gunia, Michael Pohlmann) und dem
Hochfahren der Trainingsfrequenzen vom Ferien- auf den Wettkampfmodus sind wir
guter Dinge, relativ bald erfolgreicher zu sein.
Nicht unerwähnt bleiben sollte am Schluss, dass wir uns
zumindest bei der traditionellen Bewirtung im Vereinsduell als
meisterschaftsreif gezeigt haben. Der Tisch bog sich vor Köstlichkeiten und
selbst unser Staffelleiter griff zu.
Es spielten:
Jaeger/Billner 0:1, Hamacher/Sachtleben 0:1, Müller/Pötschke 1:0; Lothar
Jaeger 1:1, Michael Billner 0:2, Michael Hamacher 1:1, Leonard Sachtleben 0:2,
Thomas Müller 1:0, Richard Pötschke 0:1.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen