BTSC Baumberg II - TTG Langenfeld V 0:9
Nach zwei Jahren Unterbrechung
trafen wir sie erstmals wieder, die ehemaligen Akteure der 2. Mannschaft des
TSV Urdenbach um ihren Mannschaftsführer Rüdiger Finke, gegen die wir früher so
manches heiße Punktespiel ausgefochten hatten. Jetzt allerdings agieren sie als BTSC Baumberg II unter geändertem
„Firmennamen“ und haben sich - angereichert mit einigen Alt-Baumbergern - zu einem neuen Team
zusammengefunden.
Erinnert man sich allerdings
noch an die kleine, alte Urdenbacher Halle mit ihren muffigen
Umkleidekatakomben und an die aus der benachbarten Vereinskneipe in die Halle
dröhnenden Geräusche vom Küchenpersonal malträtierter Schnitzel, so hat sich
das Ambiente stark verbessert, raumtechnisch haben sie sich sogar fast
verdreifacht.
In der schönen weiten Welt
einer Großturnhalle zeigten sie sich uns gegenüber wesentlich großzügiger als
früher und überließen uns sämtliche Spiele. Allerdings spiegelt das Ergebnis von
9:0 den Spielverlauf nur unvollkommen wider. Nach drei klar gewonnenen Doppeln
hatten wir in den Einzeln doch teilweise erheblichen Widerstand zu brechen. Ein
2:9 oder 3:9 aus Baumberger Sicht war durchaus möglich. Kapitän Michael B.
brauchte ebenso fünf Sätze gegen Rolf Schau wie Michael H. gegen Dietmar
Schlotter und Richard gegen Uwe Vollbrecht. Die beiden Letzteren machten es beim
13:11 bzw. 12:10 im Entscheidungssatz extrem spannend. Sie zeigten sich
angesichts der Gefahr, als Einziger ein Spiel zu vergeigen, überaus nervös und
hatten sogar Matchbälle gegen sich abzuwehren. Und Lothar, der bereits das
Spitzeneinzel verloren hatte, wurde letztlich durch die beiden Zittersiege vor
einem Spielverlust bewahrt.
Der Ausklang des Abends galt
wieder traditionsgemäß der „After-Work-Party“ in unserer Stammkneipe, eine lieb
gewonnene Gewohnheit, der wir uns auch in der neuen Spielzeit nicht entziehen
werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen