TTG Langenfeld V vs. TTC Benrath III 9:1
Schon in der
letzten Saison fiel auf, dass immer mehr Teams die Trikotgrundfarbe schwarz
bevorzugen. So konnte es auch kaum verwundern, dass in unserem ersten Heimspiel
beide Teams ungeachtet drückender Hitze das „kleine Schwarze“ trugen. Wir waren
darin anscheinend ein Stück hitzeresistenter und setzten uns gegen Benrath III deutlich
mit 9:1 durch.
Wie jedes
Jahr kam der Saisonstart wieder einmal völlig überraschend und – gefühlt –
mindestens 12 Wochen zu früh. Von bestechender Frühform konnte bei uns nicht
die Rede sein, auch wenn das klare Ergebnis gegen urlaubsbedingt stark geschwächte
Gäste (dreimal Ersatz) etwas anderes auszusagen schien.
Den
Ehrenpunkt in unserem mit Steffen und Thomas im oberen Paarkreuz klar verstärkten
Team überließ Michael H. seinem Gegner. Die Floskel „Not gegen Elend“, die
unser Käpt`n Michael B. für schlechte Spiele so gerne bemüht, traf gestern allerdings
nicht zu. Michael H. gelang es erfolgreich und mühelos, Not und Elend in seinem Spiel zu vereinen. Eine
Zweisatzführung und Matchbälle in den Sätzen 3+4 reichten nicht zum Erfolg.
Aber auch diese
Niederlage hatte für das Team einen durchaus positiven Nutzwert. Denn das obere
Paarkreuz durfte noch einmal sein Können unter Beweis stellen. Und der einzige
Verlierer des Abends hatte sich zudem zur Freude seiner Kollegen für eine Runde
in unserer Stammkneipe aufgedrängt.
Es spielten:
Martin/Wilk 1:0, Billner/Gunia 1:0, Stelter/Hamacher 1:0; Steffen Martin 2:0,
Thomas Wilk 1:0, Michael Billner 1:0, Rainer Stelter 1:0, Michael Hamacher 0:1,
Karl Gunia 1:0.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen