TTG Langenfeld V vs. DJK SF Gerresheim II 9:2
Für die 4:9 Niederlage in Gerresheim am letzten Spieltag
der vergangenen Saison sannen wir gestern natürlich auf Revanche. Dies machte
unser Käpt’n in seiner Begrüßungsansprache auch sehr deutlich. Dass sie uns mit
dem 9:2 aber derart deftig gelang, hätten wir nicht gedacht. Denn die Gäste
spielten schließlich in Bestbesetzung.
Die latente Unsicherheit über die eigene Stärke und Form,
die uns noch zu jedem Saisonbeginn regelmäßig befällt, scheint jetzt aber erst
einmal abgelegt. Dazu tragen einige Faktoren bei:
1.) Wir verschaffen
uns bisher stets ein beruhigendes Doppelpolster (insgesamt 11:1), auf dem sich
prächtig aufbauen lässt. Gestern hat dies sogar so gut funktioniert, dass wir
nicht einmal einen Satz in den Doppeln abgegeben haben.
2.) Die neu hinzugewonnen Kracher im oberen Paarkreuz
(gestern Steffen und Thomas, letzte Woche Johannes und Thomas) bringen nicht
nur bisher unbekannte Spielkultur in die Truppe, sondern sorgen auch für zuverlässige
Punkte.
3.) Unser Käpt’n, im letzten Jahr noch im oberen
Paarkreuz und dort immerhin knapp positiv, darf jetzt die Mitte dominieren.
4.) Und der Rest der Truppe schnorrt das eine noch notwendige
Pünktchen schon irgendwie zusammen.
Bevor wir aber zu euphorisch werden, müssen wir uns klar
machen, dass wir noch alle fünf Mannschaften vor der Brust haben, die zurzeit
mit uns in der ersten Tabellenhälfte rangieren. Aber bei uns gibt es ohnehin
Wichtigeres als eventuelle Aufstiege, wie z. B. eine heiße Dusche, ein kaltes Bierchen
und gepflegten Smalltalk nach der Partie
Es spielten:
Martin/Wilk 1:0,
Billner/Persé 1:0, Stelter/Hamacher 1:0; Steffen Martin 2:0, Thomas Wilk 2:0,
Michael Billner 1:0, Rainer Stelter 0:1, Michael Hamacher 1:0, Martin Persé
0:1.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen