TTG Langenfeld VI vs. TTG Langenfeld IV 2:9
Dass wir der IV. zum Fraß
vorgeworfen würden, war uns von vorneherein klar. Immerhin endeten wir dabei
nicht als Schlachtplatte, sondern ließen uns von den Gästen lediglich als
gesunde Hausmannskost verspeisen.
Neun Gänge sollten es schon
sein, die sich der Spitzenreiter gestern genehmigen wollte, aber zwei
schmackhafte Brocken ließ er dennoch liegen. So sprang unser zweites Doppel
(Michael B./Karl) ausgerechnet der Spitzenpaarung Dirk Herres/Mathias Sasse im
fünften Satz noch vom Tellerrand. Damit bleibt Michael in dieser Saison weiterhin
im Doppel unbesiegt. Schließlich verschluckte sich auch Thomas Müller (ebenfalls
in fünf Sätzen) an Michael H. Die schwer verdaulichen langen Noppen sind anscheinend
nicht seine Lieblingsspeise.
Alle anderen Gänge landeten
mehr oder weniger schnell in den gefräßigen Schlünden der Sieger, so dass die
Speisekarten eigentlich um 21.15 Uhr schon wieder eingesammelt werden konnten.
Nur damit geben wir uns als
gute Gastgeber natürlich nicht zufrieden! Dem punktesatten Tabellenprimus
nötigten wir anschließend noch einen Nachschlag auf, wie es sich für ein
zünftiges Lokalduell nun einmal gehört. Im Nu warfen wir eine Tischdecke über
eine der nicht mehr benötigten Platten und fuhren Getränke, Brötchen, Mett,
Aufschnitt und Käse auf. Doch auch hier enttäuschte uns die nimmersatte
IV. nicht, sondern griff erneut herzhaft zu und fachsimpelte mit uns über die
schöne weite Tischtenniswelt. Gegen 23 Uhr konnten wir dann alle gemeinsam zufrieden
die gastliche Stätte verlassen.
Wir von der VI. haben jetzt
über zwei Wochen Zeit, alles zu verdauen, um dann als tatenhungrige Spieler gierig
über unseren nächsten Gegner herzufallen.
Es spielten:
VI.: Stelter/Hamacher 0:1,
Billner/Gunia 1:0, Pötschke/Graw 0:1; Michael Billner 0:2, Rainer Stelter 0:2,
Michael Hamacher 1:0, Karl Gunia 0:1, Richard Pötschke 0:1, Nico Graw 0:1.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen