BTSC Baumberg II vs. TTG Langenfeld VI 3:9
Es schnieft, röchelt,
humpelt und stöhnt in der eiskalten Baumberger Halle. Der Erste hat Rücken, der
Zweite Füße, der Dritte erst vor kurzem einen medizinischen Eingriff
überstanden, der Vierte sich beim Kochen tief in den Daumen geschnitten, und der
Fünfte leidet sicht- und hörbar unter den Nachwirkungen einer heftigen
zweiwöchigen Grippeerkrankung. Mit anderen Worten, das letzte Aufgebot an
Halb-, Viertel-, oder noch gar nicht Gesunden schlurft, stolpert und kriecht an
die Tische und winkt müde mit den Schlägern.
Aber was tut man nicht
alles, um nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder einen Sieg einzufahren und
die Gefahr zu bannen, dass der eine oder andere nach fünfmaligem Aussetzen
nicht mehr zur Sollstärke der Mannschaft beiträgt. Das Ergebnis mit dem 9:3
beim Tabellenvorletzten BTSC Baumberg II gibt uns letztlich recht.
Schön anzusehen ist dieser
Wettkampf im Rekonvaleszentensport sicherlich nicht gewesen. Ergebnismäßig
macht sich dies aber nur am mittleren Paarkreuz bemerkbar, das zwei der drei möglichen
Punkte abgibt. Krankheitsbedingt am Ende seiner Kräfte, kann es sich Lothar als
unsere Nummer 2 dann leisten, in seinem zweiten Einzel beim Stand von 7:8 im dritten Satz aufzugeben. Da hat Rainer
nämlich schon den entscheidenden neunten Punkt geholt.
Jetzt folgt am Mittwoch noch
die Pflichtniederlage gegen unsere in dieser Klasse gröblichst unterforderte
IV., und dann steht eine fast dreiwöchige Spielpause an, in der wir endlich
regenerieren können. Wir sind guter Hoffnung, am 10.02. zum nächsten
Auswärtsspiel die Hildener Hauptpost
einigermaßen fit und bazillenfrei betreten zu können.
Es spielten:
Billner/Jaeger
1:0, Stelter/Hamacher 1:0, Gunia/Pohlmann 1:0; Michael Billner 2:0, Lothar
Jaeger 1:1, Rainer Stelter 1:1, Michael Hamacher 0:1, Karl Gunia 1:0, Michael
Pohlmann 1:0.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen