TTG Langenfeld VI vs. TTG Langenfeld V 9:7
Mit Stolz und Freude geben wir hiermit bekannt, dass uns mit
dem gestrigen 9:7 im vereinsinternen Derby gegen unsere V. bereits die zweite
Überraschung im zweiten Spiel gelungen ist. Damit knackten wir nach der jahrelangen
8:8-Blockade gegen BW Hilden (siehe letzten Bericht) auch die nächste
Negativserie. Seit Urzeiten hatten wir nicht mehr gegen die erfahrenen Füchse
aus der V. gewonnen.
Gestern war die Gelegenheit günstig. Die V. Mannschaft
musste ohne 1,5 und 6 auskommen, wir „nur“ ohne 4,6 und 7. Und damit entwickelte sich
eine sehr ausgeglichene Partie, was auch das Satzverhältnis (34:31), noch mehr aber
die in click-tt gewissenhaft festgehaltenen Ballgewinne (595:594!) widerspiegeln.
Entscheidend für den knappen Sieg war das obere Paarkreuz,
in dem Lothar und Michael B. drei Einzel und beide Doppel gewannen. Dem Rest
der Mannschaft wurden nur vier weitere Spielgewinne abverlangt, was mit Mühe
und Not gelang.
Absolutes Highlight des Abends war beim Zwischenstand von 8-5 sicherlich die dramatische
Auseinandersetzung zwischen Michael P. und Nico, in der letzterer mit einem
überaus umkämpften 14:12 im fünften Satz die Entscheidung noch einmal
aufschieben konnte. Unser Mannschaftsmitglied und zugleich Vereinsvorsitzender Rainer
ließ sich sogar auf seiner Fahrt in den Urlaub die letzten Bälle dieses Spiels von
unserem Käpt’n live per Handy kommentieren.
Obwohl das Ringen bis kurz vor 23 Uhr dauerte, zog es uns
dennoch fast geschlossen in unser Stammlokal. Wir als Gastgeber konnten die geknickten
Gäste, die sich mit 0:6 Punkten vorübergehend sogar am Tabellenende
wiederfinden, durch die Übernahme sämtlicher Getränkekosten wieder ein wenig
aufrichten. In einem sind und bleiben sie allerdings unschlagbar, spielten und
spielen sie ihre 10-15 Jahre längere Erfahrung gnadenlos aus: beim gemeinsamen
Kartenspielen („Tuppen“) gewannen wir keine Schnitte.
Es spielten:
TTG VI: Jaeger/Billner 2:0,
Hamacher/Forys 0:1, Gunia/Pohlmann 1:0;
Lothar Jaeger 2:0, Michael Billner 1:1, Michael Hamacher 1:1, Karl Gunia
1:1, Michael Pohlmann 1:1, Sebastian Forys (Ersatz aus der 7.) 0:2.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen