DJK TuSA Düsseldorf vs. TTG Langenfeld V 1:9
Die beiden größten
Herausforderungen für das Auswärtsspiel bei TuSA hatten wir am Donnerstag bereits
vor dem ersten Ballwechsel zu meistern, nämlich einerseits in voller Mannschaftsstärke
anzutreten (mit zweifachem Ersatz und dabei sogar noch mit Ersatz für den
kurzfristig ausgefallenen Ersatz) und andererseits im Kampf um einen Parkplatz der
zahlreichen Konkurrenz eine Kotflügelbreite voraus zu sein.
Im Vorfeld hatten
wir natürlich auch noch das knappe Pokalspiel Ende letzten Jahres und die unangenehme
Spielstärke der routinierten TuSA-Recken im Hinterkopf, aber diese Hürde meisterten
wir mit Bravour. Vom Spiel gibt es daher wenig zu berichten. Nach dem mehr und minder klaren
Gewinn aller Eingangsdoppel musste sich lediglich Johannes, der sich nach
erfolgreicher Schulter-OP wieder auf dem Weg zur Top-Form befindet, dem
gegnerischen Spitzenspieler Helmut Smeets, vor Jahren noch Bundesligaspieler in
der erfolgreichen Vergangenheit des fünfmaligen deutschen Tischtennismeisters,
knapp geschlagen geben. Alle anderen Partien konnten wir relativ klar für uns
entscheiden.
Unser besonderer Dank gilt neben Thomas M. insbesondere auch Richard
für seine Koordination und den Shuttle-Service wie auch Günter, der erst wenige
Stunden vor Spielbeginn von seinem Einsatz erfahren hatte und wie immer
flexibel und spontan seine Sportschuhe schnürte.
Nun gilt es bereits den Blick auf die nächsten beiden Spiele gegen FTV
(unmittelbarer Tabellennachbar unserer VI. Mannschaft) und gegen die Sportfreunde
aus Düsseldorf zu richten, bevor es am Monatsende zum finalen Show-Down gegen
den einzig verbliebenen Verfolger, Champions V, kommt. Wenn wir diese nächsten
beiden Spiele wiederum in voller Mannschaftsstärke und mit der notwendigen
Konzentration angehen, sollten wir mit drei Punkten Vorsprung zuversichtlich in
das Spitzenduell ziehen können, was auch noch günstig auf einen Freitag
angesetzt wurde.
Im Idealfall könnten wir bereits dann die Meisterschaft feiern, ohne das
finale Spiel gegen die Erkrather Reserve im Hinterkopf haben zu müssen. Es
sieht derzeit wahrlich nicht schlecht für uns aus!
Es spielten: Philipps/Boll
1:0, Müller/Billner 1:0, Pötschke/Paschen 1:0; Florian Philipps 2:0, Johannes
Boll 0:1, Thomas Müller 1:0, Michael Billner 1:0, Richard Pötschke 1:0, Günter
Paschen 1:0.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen