TTG Langenfeld VI vs. TTG Unt.-Millrath 6:4 (2. KK B - Viereteams)
Für die Partie gegen die TTG Millrath V., Mitaufsteiger
aus der 3. Kreisklasse, hatten wir eine knappe Entscheidung erwartet. Das traf
dann auch zu, und doch auch wieder nicht. Und einen großen Spielverderber
hatten wir zudem dabei.
Knapp und fast berechenbar war der Spielverlauf bis zum
4:3 Zwischenstand für uns. Wir legten, beginnend mit dem Doppel 1
(Andreas/Michael H.) stets einen Sieg vor, und die Millrather zogen jeweils in
der folgenden Partie nach. Zum knappen Gesamtstand kontrastierten die einzelnen
Spielverläufe. Es gab auf beiden Seiten ausschließlich klare Dreisatzerfolge.
Im entscheidenden Moment aber durchbrach Matchwinner Stefan
das Gesetz der Serie, als er im achten Spiel des Abends die Nummer Zwei der
Gäste bezwang, natürlich wieder mit 3:0. Damit hatten wir bereits das Remis
sicher. Und als Michael H. auch seine zweite Partie mit - unschwer zu erratenden -
3:0 Sätzen gewinnen konnte, hatten wir die Gewissheit, dass uns die drei Punkte
nicht mehr zu nehmen waren, mehr aber auch nicht erreichbar war.
Das bekam natürlich auch unser Käpt’n Michael St. mit,
der sich dann als echter Spielverderber erwies. Denn er legte als einziger im
Team ein „Genießer-Einzel“ hin und leistete sich einen Fünf-Satz-Ausrutscher,
der so gar nicht in den Trend des Abends passen wollte.
Das große Privileg der Viererteams, schon nach ca. 2 Stunden
den sportlichen Teil des Abends erledigt zu haben, während sich unsere parallel
spielende 4. Mannschaft als Sechserteam noch
mehr als eine weitere Stunde plagen musste, nutzten wir dann weidlich aus, um
in unserer Stammkneippe noch ein wenig zu relaxen und dabei Champions-League-Luft
zu schnuppern.
Es spielten:
Dunisch/Hamacher 1:0, Eich/Stammen 0:1; Andreas Dunisch
2:0, Stefan Eich 1:1, Michael Hamacher 2:0, Michael Stammen 0:2.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen