TuS 95 Düsseldorf vs. TTG Langenfeld VI (2. KK B - Viereteams) 2:8
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Autofahrt durch die verstopfte Düsseldorfer Innenstadt zu vermeiden, um zur Franklinstraße zu gelangen, in der man bekanntermaßen keinen Parkplatz findet.
Man kann sich einen Arbeitgeber in Hallennähe suchen, am
Spieltag ein paar Überstunden abreißen und sein Auto bequem in der firmeneigenen
Tiefgarage bunkern. Diese langfristig angelegte Strategie wählte Andreas, unsere
neue Nummer 1.
Michael H. arbeitete hingegen mit einem wesentlich perfideren
Plan. Er kreuzte am Langenfelder Abfahrttreffpunkt einfach mit dem Fahrrad und
einer kleinen Gepäcktasche auf, in die er erstaunlicherweise seinen gesamten
TT-Bedarf quetschen konnte, und setzte darauf, dass ihn schon irgendein
Mannschaftsmitglied mitnehmen würde. Hier zeigte Stefan die schlechtesten
Nerven und opferte sich.
Der Spielverlauf gestaltete sich sehr erfreulich. Zum
ersten Mal sorgten zwei gewonnene Eingangsdoppel für die nötige Grundlage, um
einigermaßen beruhigt in die Einzel zu gehen. Klare Siege von Andreas, Erik und
Michael sicherten bereits das Unentschieden. Da waren die beiden Niederlagen von
Stefan gegen den sehr starken Spitzenspieler der Gastgeber und das „Stehaufmännchen“ an
Brett 2 (Abwehr von insgesamt sieben Matchbällen im 3. und 5. Satz) nicht mehr
so dramatisch. Denn Andreas rang im spektakulärsten Einzel der beiden Einser
seinen Gegner durch in entscheidenden Momenten aktiveres und engagierteres
Angriffsspiel nieder. Das 8:2 war das maßgeschneiderte Endergebnis, mit dem wir
uns alle vier Punkte sicherten.
Die abschließende Runde von
Geburtstagskind Erik in unserer Stammkneipe rundete den Abend in höchst angenehmer Weise ab.
Es spielten: Dunisch/Hamacher 1:0, Eich/Teves 1:0;
Andreas Dunisch 2:0, Stefan Eich 0:2, Michael Hamacher 2:0, Erik Teves 2:0.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen