TTG Langenfeld V vs. Hellerhofer SV II 9:4
Die kuriose Platzierung von Auszeiten während des Spiels
und die Hoffnung auf eine nun anstehende
längere Auszeit bis zur Rückrunde nach dem Spiel waren die bestimmenden
Merkmale unserer letzten Hinrundenpartie gegen den SV Hellerhof II.
Wer schon einmal Ähnliches erlebt hat, wie gestern im
Spiel von Richard gegen Bernd Brandtner, der möge mir dies bitte mitteilen.
Nachdem er die beiden ersten Sätze gewonnen hatte, lag unser Gast im dritten
Satz hoffnungslos mit 2:8 zurück, als er - zu diesem Zeitpunkt völlig
überraschend - eine Auszeit nahm. Geholfen hat sie ihm nicht, der Satz endete
2:11. Richard wollte das anscheinend nicht auf sich sitzen lassen, indem er im
folgenden Satz – sogar mit 2:9 im Hintertreffen – ebenfalls eine chancenlose
Auszeit beantragte – Ergebnis 2:11 und Verlust des Spiels.
Die lange Auszeit bis ins neue Jahr können wir alle nach
dieser anstrengenden Hinrunde brauchen. Wir haben da einiges an Beschwerden im
Angebot: eine große Operation, 2x Schulter, 1x Tennisarm und eine Erkältung.
Und das alles bei einem Altersdurchschnitt von 60,7 Jahren. Da benötigen wir
schon längere Regenerationszeiten.
Durch das Spiel schleppten wir uns letztlich erfolgreich
durch. Die Doppel waren zuletzt sehr erfolgreich. Lediglich das unangenehme 1.
Paarkreuz der Hellerhofer machte uns gehörige Probleme.
Wir freuen uns jetzt auf die sechs Wochen Ligaauszeit.
Tischtennisfrei wird dieser Zeitraum allerdings nicht sein, denn am 20.Dezember
veranstaltet unsere Mannschaft bereits zum elften Mal das traditionelle
Jux-Weihnachtsturnier mit anschließender Vereinsfeier.
Es spielten: Billner/Gunia 1:0, Metzlaff/Pötschke 1:0,
Hamacher/Stelter 1:0; Michael Billner 0:2, Willi Metzlaff 1:1, Karl Gunia 2:0,
Michael Hamacher 2:0, Rainer Stelter 1:0, Richard Pötschke 0:1.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen