TTC Hochdahl vs. TTG Langenfeld VI 9:2
Frostig war’s am Dienstag in
Hochdahl. Und das lag nur teilweise an der eiskalten Halle. Kalt erwischt hatte
uns auch das Aufstellungspech. Mann für Mann lösten sich unsere Aufstellung wie
unsere Ambitionen in Nichts auf.
In stärkster Besetzung hätten
wir uns durchaus eine realistische Siegchance ausgerechnet. Aber erst haben
unsere beiden Spitzenspieler wegen Dienstreisen passen müssen.
Krankheitsbedingt fiel dann auch noch Michael H. aus. Und als ob das nicht
bereits genug des Elends wäre, sagte Erik zwei Tage vorher wegen Änderung
seines Schichtdienstes ab. Da waren wir sogar noch froh und dankbar, sechs Mann
an die Tische zu bekommen.
Erwärmen konnte uns der
Spielverlauf leider nicht. Lediglich Rainer schien temperaturunempfindlich zu
sein und erreichte schnell eine hohe Betriebstemperatur. Dies schlug sich in
einem Doppelerfolg (zusammen mit Karl) und einem überzeugenden Einzelsieg gegen
Andreas Latusek nieder. Auch in seinem zweiten Einzel kämpfte er, bis der
Schläger qualmte, und unterlag erst im fünften Satz denkbar knapp mit 9:11.
Ansonsten schnupperte nur noch Michael Stammen, der wie Sebastian Forys aus
unserer 7. Mannschaft als Ersatz gewonnen werden konnte, durch hartnäckigsten
Widerstand gegen Jürgen Feyerabend am Sieg.
Jetzt haben wir erst einmal
eine Woche Pause und hoffen, dass es uns im letzten Spiel gegen
Unterfeldhaus-Millrath III wieder etwas wärmer ums Herz wird. An der
Hallentemperatur soll es jedenfalls nicht scheitern. Langenfeld ist
schuldenfrei und kann seine Sportstätten richtig heizen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen