TTG Langenfeld V vs. DJK Jugend Eller V 5:9
Gegner, gegen die wir uns motiviert
zeigen und richtig gut spielen, müssen schon etwas Besonderes bieten, z. B.
Lokalkolorit (wie Berghausen) oder den
Mythos der Unschlagbarkeit (wie Champions V). Eller konnte uns weder mit dem
einen noch mit dem anderen aus der Reserve locken, sondern versprach uns sogar
dank massiver Schwächung in der Rückrunde eine leichtere Partie als gegen die
beiden gerade erwähnten Teams. Die 5:9 Schlappe belehrte uns eines Schlechteren
und gab uns zugleich die Gewissheit, dass es ohne die Nummer 1 und ohne
konsequentes Engagement nicht reicht.
Lothar, der in der Rückrunde
noch unbesiegt ist, ist gerade beruflich in den USA unterwegs und fehlt an
allen Ecken und Enden. Die 0:4 im oberen Paarkreuz war damit schon die Vorentscheidung.
Für die interessantesten
Konstellationen sorgten diesmal die drei Michaels:
- Michael P. bestritt seine erste Partie in der Rückrunde mit einem derartigen Selbstbewusstsein, als habe er nie pausiert, und blieb auch prompt in Doppel wie Einzel ungeschlagen.
- Michael Billner brachte in dem Schlüsselspiel des Abends die künstlerisch wertvollste Leistung an die Platte, indem er zum Erschrecken seiner Mitspieler gegen die Nummer 2 der Gäste, Peter Nassauer, einen 7:1 Vorsprung im Entscheidungssatz in ein unfassbares 9:11 vertändelte.
- Michael H. schließlich war sich sicher, einen gebrauchten Abend erwischt zu haben. Im ersten Einzel gegen den mit unangenehmsten Sidespinns operierenden Linkshänder Dominik Gresens chancenlos, knüpfte er im zweiten Spiel dort nahtlos an und spielte übernervös. Erst eine von seiner besorgten Mannschaft angesetzte Auszeit (bei 4:7 im dritten Satz nach 0-2 Sätzen) half ihm etwas zur Ruhe zu kommen. Die Pause wurde für ihn zum Startschuss für einen erfolgreichen Umschwung.
Allerdings konnte dieser
Last-Minute-Erfolg die verdiente Niederlage der Mannschaft insgesamt lediglich
etwas verzögern, nicht aber aufhalten. Vielleicht setzt das nächste, eigentlich
aussichtslose Spiel gegen den Tabellenzweiten Wersten II wieder neue Anreize.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen