TTG
Langenfeld IV - TTG Langenfeld V (9:2)
Am Ende des
vorgezogenen Lokalduells gegen unsere 4. Mannschaft wollten die Brötchen und
das Bierchen danach nicht mehr so recht schmecken. Zwar war uns von vorneherin
klar, dass wir mit der "Ausleihe" von Lothar Jaeger und Michael
Billner an die 3. Mannschaft nicht mehr - wie üblich - problemlos einen
gesicherten Mittelfeldplatz belegen werden. Das 2:9-Desaster zeigte allerdings
auf, dass der Abstiegskampf bereits jetzt begonnen haben dürfte.
Die 4. schaffte es routiniert und locker, uns jederzeit in Schach zu halten, obwohl auch sie ohne die Nummern 1 und 2 (Günter Reif, Wolf-Dieter Schulz) antreten mussten. Wir hingegen agierten fast durchweg sehr nervös und hektisch. Selbst die beiden Spielgewinne, die wir einfahren konnten, waren durchaus als glücklich zu bezeichnen. Rainer und Michael H. zogen mit 12:10 im Entscheidungssatz noch den Kopf aus der Schlinge, weil Günter und Daniel nach klarer Führung in unverständlicher Großmut vergaßen, den Sack zuzumachen. Und Leo profitierte nach einem 0:2 Rückstand von der wieder aufbrechenden Verletzung unseres 1. Vorsitzenden.
Die 4. schaffte es routiniert und locker, uns jederzeit in Schach zu halten, obwohl auch sie ohne die Nummern 1 und 2 (Günter Reif, Wolf-Dieter Schulz) antreten mussten. Wir hingegen agierten fast durchweg sehr nervös und hektisch. Selbst die beiden Spielgewinne, die wir einfahren konnten, waren durchaus als glücklich zu bezeichnen. Rainer und Michael H. zogen mit 12:10 im Entscheidungssatz noch den Kopf aus der Schlinge, weil Günter und Daniel nach klarer Führung in unverständlicher Großmut vergaßen, den Sack zuzumachen. Und Leo profitierte nach einem 0:2 Rückstand von der wieder aufbrechenden Verletzung unseres 1. Vorsitzenden.
Mit bangem
Blick auf die kommenden Aufgaben (u.a. die Aufstiegsfavoriten Hellerhof I und
Hochdahl innnerhalb der nächsten 3 Spieltage) und angesichts zusätzlicher
urlaubs- und berufsbedingter Ausfälle mehrerer Akteure wird die "Mission
Klassenerhalt" eine verdammt schwierige Übung ...
Unsere 4.
Mannschaft hingegen erwarte ich wieder in der erweiterten Spitzengruppe.
Es spielten:
Stelter/Hamacher 1:0, Gunia/Perse 0:1, Sachtleben/Graw 0:1: Rainer
Stelter 0:2, Michael Hamacher 0:2, Martin Perse 0:1, Karl Gunia 0:1,
Leonard Sachtleben 1:0, Nico Graw 0:1.
Es spielten:
Stelter/Hamacher 1:0, Gunia/Perse 0:1, Sachtleben/Graw 0:1: Rainer
Stelter 0:2, Michael Hamacher 0:2, Martin Perse 0:1, Karl Gunia 0:1,
Leonard Sachtleben 1:0, Nico Graw 0:1.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen