TTG Langenfeld VI vs. Post SV Hilden I 2:9
Die Stadt Langenfeld hat
bekanntlich eine hohe Postaffinität. Sie trägt ein Posthorn im Stadtwappen, beherbergte
im 18. und 19. Jahrhundert eine große Posthalterei der Fürsten von Thurn und
Taxis, sie schmückt sich mit der Traditionsgestalt des „Postillons“ und wird umrahmt
vom Posthornwanderweg. Da ist es kein Wunder, dass wir Gäste von der Post immer
gerne empfangen. Nur wenn sie, statt die Pferde zu wechseln oder Briefe
zuzustellen, lieber TT-Punkte mitnehmen wollen, gefällt uns das nicht so sehr.
Zum
Heimspiel gegen unsere langjährigen Weggefährten des Post SV aus der
Nachbarstadt Hilden konnten wir allerdings leider nicht in vollständiger
Mannschaftsstärke antreten, da Lothar und Michael H. entschuldigt fehlten. Beim
gestrigen 2:9 fiel daher die Gegenwehr schwächer aus als üblich. So kam es, wie es kommen musste,
es ging uns nicht besser als unserer V. Mannschaft, was uns bereits im Vorfeld
eine Mahnung gewesen war. Die Hildener Recken avancieren
nunmehr wirklich zum Mit-(Geheim)favoriten in unserer Staffel.
Zum Spielverlauf lässt sich nur
soviel sagen, dass wir nach dem gewonnenen ersten Doppel lediglich Leo eine
Ergebniskorrektur verdanken konnten. Vielleicht hätte noch das ein oder andere
Spiel mehr auf unsere Habenseite gebucht werden können, da drei der vier Fünf-Satz-Spiele
zu unseren Ungunsten ausging, aber auch dies hätte das Gesamtergebnis nur
kosmetisch verschönert.
Insbesondere das obere Paarkreuz
mit den Materialspielern Jutzie und Appler war für uns am gestrigen Abend eine
Spur zu sicher mit ihrem steten Wechsel der Belagseiten inkl. Noppen.
Aber es gibt auch Erfreuliches zu
berichten. Das Spiel fand in unserer Halle auf dem zu Saisonbeginn erneuerten
Boden statt, an den wir uns zwischenzeitlich gewöhnen konnten. Die Atmosphäre
zeichnete sich durch freundschaftliche Sportlichkeit aus. Wir wehrten uns
deutlich länger als die auf den benachbarten Tischen spielende VII. Mannschaft
und ließen den Abend alsdann in der Kutschertheke ausklingen. Er wurde von
einer Runde gekrönt, mit der Leo seinen Abschied vom Fünf-Satz-Fluch der
letzten Saison besiegelte und sich nochmals gerne seine überragende Leistung
attestieren ließ. Er ist in dieser Spielzeit im Einzel ungeschlagen, ein
Alleinstellungsmerkmal in unserem Team.
Zum Abschluss noch die
Spielergebnisse der einzelnen Postillone:
Billner/ Gunia 1:0, Stelter/
Sachtleben 0:1, Teves/ Pohlmann 0:1; Billner 0:2, Stelter 0:2, Gunia 0:1, Sachtleben 1:0, Teves 0:1, Pohlmann 0:1.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen